Reisekosten mit TravelXpense abrechnen. Smart aus der Cloud, ohne eigene IT-Infrastruktur oder Administration
Reisekosten smart abrechnen - ohne eigene IT-Infrastruktur oder Administration
Die Abrechnung, Genehmigung und Verbuchung von Reisekosten ist ein notwendiges Übel – nicht selten sogar ein Graus. Oft soll es die „gute alte“ Excel-Tabelle richten. Doch das ist fehleranfällig, es muss nachgehakt, nachberechnet und Belegen „hinterhergejagt“ werden. Ganz zu schweigen davon, dass niemand transparent nachvollziehen kann, wer wann was beantragt, genehmigt, berechnet oder zum nächsten Bearbeitungsschritt weitergereicht hat.
acceptIT TravelXpense spart Zeit, Aufwand und Kosten
Mit TravelXpense können Sie Ihre Reisekostenabrechnung automatisch erledigen und perfekt in den Unternehmens-Workflow integrieren. Das spart Zeit, Aufwand und Kosten und zwar nicht nur für Reisende und die Buchhaltung, sondern auch im Bereich der IT. Denn Sie nutzen die Software, ohne eigenes IT-Personal und ohne eigene IT-Infrastruktur bereitstellen zu müssen.
IT-Unterstützung über den gesamten Abrechnungsprozess – Transparenz inklusive.
TravelXpense unterstützt den gesamten Vorgang der Reisekostenabrechnung. Alle relevanten Parameter werden berücksichtigt: Mitarbeiter, Vorgesetzte, Prüfstellen sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung sind feste Größen. Belegarten und Konten sind vordefiniert.
TravelXpense berechnet Pauschalen automatisch, füllt Eingabefelder, wo möglich, vorab aus, und berücksichtigt unterschiedliche Steuersätze und Regelungen.
Für Transparenz und Aktualität werden die Daten in einer Datenbank abgelegt – über Zugriffsrechte wird vorher definiert, wer welche Daten einsehen kann. Mitarbeiter sehen grundsätzlich nur ihre eigenen Daten, Vorgesetzte alle Daten, die sie genehmigen sollen.
Besonders interessant für alle Mitarbeiter, die viel reisen: Die Datenerfassung kann sogar mobil erfolgen.
Mit acceptIT TravelXpense sind Sie immer auf dem neusten Stand.
TravelXpense berücksichtigt alle aktuellen gesetzlichen Vorschriften und Regelungen, z. B. Zeitvorgaben, Pauschalen, Regelungen zu Kilometergeld, Erstattung von Mahlzeiten oder länderspezifische Regelungen. Alle diese Vorschriften werden stets aktualisiert – Sie sind mit TravelXpense also immer auf dem neuesten Stand.
Die Vorteile der Reisekostenabrechnung mit acceptIT TravelXpense
- Einfache Erstellung und Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen
- Entspricht stets dem aktuellen Reisekostenrecht
- Optimierter Workflow über alle Abteilungen und beteiligten Personen
- Transparente Abläufe für Mitarbeiter, Vorgesetzte und Buchhaltung
- Integriertes Berechtigungskonzept
- integrierte Berechnung von Pauschalen und täglich aktuelle Währungskurse
- Datensicherheit mit Serverstandort in Deutschland
- Kostenersparnis (schlanke Abläufe, keine eigene Infrastruktur)
Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
VIDEO: Reisekosten mit acceptIT TravelXpense abrechnen - so geht's (Youtube)
Beispiele: So arbeiten Sie mit acceptIT TravelXpense
Bitte gehen Sie mit der Maus über die Screenshots, um Detail-Informationen anzuzeigen.

acceptIT TravelXpense: Chronologische Übersicht der Reisekostenabrechnungen eines Benutzers inklusive Status und Summen

acceptIT TravelXpense: Chronologische Übersicht der Reisekostenabrechnungen eines Benutzers inklusive Status und Summen
TravelXpense zieht Benutzerdaten aus dem Personenprofil hinzu und berechnet automatisch die Pauschalen auf Basis der eingetragenen Reisedaten und der Informationen aus der Parameterdatenbank.
Eine Konfiguration des Systems ermöglicht die Verwendung von "Reisezweck" mit Kostenträgerinformationen (auch als Freitext konfigurierbar).
Wenn eine mehrtägige Reise beantragt wird, kann der Antragsteller selbstverständlich auch Daten zur Übernachtung sowie geplante Reisemittel angeben, zu denen TravelXpense die in der Parameterdatenbank hinterlegten Kilometergelder errechnet.
Über die Funktions-Buttons (oben) kann der Antrag zur weiteren Bearbeitung gespeichert, eingereicht oder storniert bzw. die Erstattung berechnet werden. Hier kann die geplante Reise auch im Kalender des Benutzers eingetragen werden.

acceptIT TravelXpense: Anlegen und Bearbeiten einer Reisekostenabrechnung durch den reisenden Mitarbeiter
Dieses kann auch an einen Stellvertreter (z.B. Team-Assistentin) delegiert werden.

acceptIT TravelXpense: Anlegen und Bearbeiten einer Reisekostenabrechnung
Beim Anlegen einer Reisekostenabrechnung erzeugt acceptIT TravelXpense die Personendaten und die Abrechnungsnummer automatisch aus dem hinterlegten Personenprofil. Über die Auswahl "Name" können Abrechnungen in Stellvertretung für andere Mitarbeiter angelegt und bearbeitet werden.
Reisekostenpositionen, Bewirtungskosten und Auslagen werden in der zutreffenden Eingabemaske erfasst. Die Reisekosten können direkt Projekten und Kostenträgern zugeordnet werden.
Auf Grundlage des deutschen Reisekostenrechts und mithilfe der in der Parameterdatenbank hinterlegten Informationen zu den jeweiligen Länderpauschalen werden die Verpflegungspauschalen durch das System errechnet. Abzüge für erhaltene Mahlzeiten werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen berücksichtigt.
Auch Auslagen und Bewirtungen, die in Fremdwährungen getätigt wurden, können hier erfasst werden. Sie werden entsprechend des tagesgültigen Wechselkurses in Euro umgerechnet bzw. mit buchhalterisch notwendigen Informationen für die Buchung erfasst.
Über die Funktionsleiste (oben) können die erfassten Positionen der Reisekostenabrechnung in einer Übersicht angezeigt und gedruckt, sowie der Status geändert und der Bearbeitungs-Workflow initiert werden. Hier zum Beispiel "Einreichen" für weitere Bearbeiter, Vorgesetze oder die Buchhaltung. Auf Basis des integrierten Benachrichtigungs-Konzepts werden die entsprechenden Personen/Stellen über Statusänderungen, wie "Genehmigen" bzw. "Abrechnen" (oder auch "Ablehnen" oder "Zurücksetzen" für eine Überarbeitung durch den Benutzer) automatisch per E-Mail informiert.

acceptIT TravelXpense: Ansicht/Übersicht der Reiseanträge eines Benutzers
Die Daten aus den Reiseanträgen können in die spätere Abrechnung nach erfolgter Dienstreise ganz einfach übernommen werden.

acceptIT TravelXpense: Ansicht/Übersicht der Reiseanträge eines Benutzers
Die Daten aus den Reiseanträgen können in die spätere Abrechnung nach erfolgter Dienstreise ganz einfach übernommen werden. acceptIT TravelXpense zeigt in der der chronologischen Übersicht über beantragte Reisen eines Benutzers inklusive Status (eingereicht/genehmigt/abgelehnt).
Weitere Ansichtsoptionen können linksseitig ausgewählt werden.

TravelXpense: Eingabemaske für einen Reiseantrag.
TravelXpense übernimmt die Daten des Antragstellers aus dem hinterlegten Personenprofil (Name, Personalnummer, Vorgesetzter etc.) und berechnet automatisch die Pauschalen.

TravelXpense: Eingabemaske für einen Reiseantrag
TravelXpense zieht Benutzerdaten automatisch aus dem Personenprofil hinzu und berechnet die Pauschalen auf Basis der eingetragenen Reisedaten und der in der Parameterdatenbank hinterlegten Informationen.
Eine Konfiguration des Systems ermöglicht die Verwendung von "Reisezweck" mit Kostenträgerinformationen (auch als Freitext konfigurierbar). Wenn eine mehrtägige Reise beantragt wird, kann der Antragsteller selbstverständlich Daten zur Übernachtung sowie geplante Reisemittel angeben, zu denen TravelXpense die in der Parameterdatenbank hinterlegten Kilometergelder errechnet.
Über die Funktions-Buttons (oben) kann der Antrag zur weiteren Bearbeitung gespeichert, eingereicht oder storniert bzw. die Erstattung berechnet werden. Hier kann für die geplante Reise auch ein automatischer Eintrag im Kalender des Benutzers erzeugt werden.

TravelXpense: hinterlegte Belegarten
Informationen zu Belegarten sind in der Parameterdatenbank hinterlegt.

TravelXpense: hinterlegte Belegarten
In der Parameterdatenbank sind Informationen hinterlegt, mit denen z. B. Pauschalen und Auslagen automatisch berechnet werden.
Hier zum Beispiel eine Liste der Belegarten, die individuell erweitert werden kann. Die Belege enthalten auch buchhalterische Informationen (Kontonummer). Unter "Globale Konten" werden die Kontoinformationen für die Reisekosten erfasst.

TravelXpense: Berechnung von Pauschalen
Die Berechnung der Pauschalen erfolgt auf Basis der in der Parameterdatenbank hinterlegten Informationen.

acceptIT TravelXpense: Berechnung von Pauschalen
In der Parameterdatenbank von acceptIT TravelXpense werden unter „Pauschalen nach… Alle Länder“ die vom Gesetzgeber vorgegebenen Pauschalen nach Land und Abwesenheitszeit (anpassbar) vorgehalten. Änderungen werden in der Software sofort berücksichtigt.

acceptIT TravelXpense: automatische Umrechnung von Reisekosten in Fremdwährung
acceptIT TravelXpense liest die Währungskurse tagesaktuell ein, hält diese vor und unterstützt den Benutzer durch systemgeführte Umrechnungen von Auslagen und Bewirtungskosten in Fremdwährung.

acceptIT TravelXpense: Automatische Umrechnung von Reisekosten in Fremdwährung
Ebenfalls in der Parameterdatenbank (Ansicht "Währung nach... Name") hält TravelXpense die Wechselkursinformationen vor. Sie werden automatisch und täglich aktuell eingelesen.
Der Benutzer kann beim Erfassen von Auslagen oder Bewirtungskosten, die er in Fremdwährung gezahlt hat, auf die Kurse, die an dem Tag der Auslage gültig waren, zugreifen und die systemgeführte Umrechnung für seine Reisekosten-Erstattung vornehmen.